

Einsatz
- Zeitersparnis durch Entfall eines Batteriewechsel
- Hohe Fahrzeugverfügbarkeit durch geringe Tankzeit – ca. 2-3 Minuten
- Konstante Energieversorgung ohne Leistungsabfall
- Indoor- und Outdoor-Nutzung mit bis zu bis zu 8 Stunden Fahrzeit

Infrastruktur
- Platzsparende und flexible Integration der Dispenser (Tanksäulen) entlang der Arbeitswege
- Keine Lager- oder Laderräume notwendig
- Keine Belüftungsanlagen notwendig
- Eigene Wasserstofferzeugung durch Elektrolyseur möglich

Umweltfreundlich
- Null Emissionen - nur Wasser/Wasserdampf als „Abfallprodukt“
- Sauberer Energieträger – bestens geeignet für hygiene-kritische Branchen
- Reduktion des betrieblichen CO2-Footprints
- Keine Verwendung von seltenen Erden
Fahrzeuge mit Brennstoffzellen


Brennstoffzellensysteme aus eigener Produktion
Komponenten der Wasserstoffinfrastruktur

We are there for you.
Do you have any questions or would you like personal advice?
Then you've come to the right place. Our team of experts will take care of your request - individually and quickly.
Call a consultant
We are there for you – Monday to Friday
Use the contact form
Write to us – we will get back to you
Wasserstoff als Energieträger

Brennstoffzellen in der Intralogistik


Corstyrène
Die erste grüne Wasserstofftankstelle auf Korsika wird in der zweiten Jahreshälfte 2021 am Produktionsstandort Aléria des Unternehmens Corstyrène, einem Spezialisten für Wärmedämmung, eröffnet. Der Elektrolyseur wird von Solarschirmen auf dem Parkplatz des Werks mit bis zu 99 kWc gespeist, um den nötigen Wasserstoff herzustellen. Dieser reicht in der ersten Phase zum Tanken von 7 mit einer Brennstoffzelle ausgestatteten STILL RX 20-Gabelstaplern aus.
We are there for you.
Do you have any questions or would you like personal advice?
Then you've come to the right place. Our team of experts will take care of your request - individually and quickly.
Call a consultant
We are there for you – Monday to Friday
Use the contact form
Write to us – we will get back to you